Züchter: Volker Kehrer
Laufenten |
erbsgelb |
Diese Website wird betrieben vom:
Kleintierzuchtverein Pfrondorf e.V.
1. Vorsitzender
Reiner Schweitz
Heerstr. 5
72141 Walddorfhäslach
Tel: 0175 6876843
Verantwortlich für den Inhalt:
Hans Künstle
hanskuenstle@ktzv-pfrondorf.de
§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
§ 2 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 3 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum-Generator
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber ktzv-pfrondorf.de informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Der Websitebetreiber erfasst keine Zugriffsdaten oder personenbezogenen Daten, macht keine Reichweitenmessung, verwendet keine Cookies, Google Analytics und Social-Media-Plugins und bietet keine Newsletter-Abonnement an.
Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein, gelöscht.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@ktzv-pfrondorf.de
1940 am 17. Februar wurde der Kleintierzuchtverein Pfrondorf gegründet.
Ziel war die artgerechte Zucht von rassereinen Kaninchen, Hühnern und Tauben.
1941 fand dann im August auch schon gleich die erste Ausstellung – damals noch in der Turnhalle des Sportvereins statt.
1942 hat sich uns der Ziegenzuchtverein Pfrondorf angeschlossen. Damit hatte der Verein mehr als 100 Mitglieder.
1947 fand nach dem 2. Weltkrieg im Juni wieder eine Mitgliederversammlung statt.
1950 wurde die erste Jugendgruppe gegründet.
1965 25jähriges Vereinsjubiläum mit Ausstellung.
Der Gedanke einer Gemeinschaftszuchtanlage wurde geboren
1967 Antrag bei der Gemeinde Pforndorf für ein für ein 20 Meter langes und 10 Meter breites Kleintierzuchtheim mit Parzellen am Auffüllplatz Ziegelacker.
1968 Baugenehmigung wurde erteilt und auch gleich mit dem Bau begonnen.
Mit Hilfe unserer Mitglieder und vielen freiwilligen Helfern und Freunden ging die Arbeit zügig voran.
Im August stand schon der Rohbau und schon im November konnte das Vereinsheim mit einem tollen Fest eingeweiht werden. Zum Schluss stand unsere Zuchtanlage mit: 13 Geflügel-, 3 Ziergeflügelparzellen und 7 Kaninchenhäusern.
1975 wurde die Sparte Ziegen in unserem Verein geschlossen, aufgrund zu wenig Mitglieder
1976 Jungtierschau mit 400 Tieren
Zusammen mit Häslach, Weil im Schönbuch und Pfrondorf wurde eine gemeinsame Schau ins Leben gerufen, die Schönbuchschau.
1982 – 1984 Kreissschauen zusammen mit dem Kleintierzuchtverein Kirchentellinsfurt
1985 Ausbau der Vereinshalle und damit 10. Schönbuchschau im eigenen Heim
1990 50 Jahre Kleintierzuchtverein Pfrondorf wurde mit vielen Ausstellungen und einem großen Fest gefeiert
Karl-Martin Lang wird zum 1. Vorsitzenden gewählt
Die gekürzte Festschrift zum 50jährigen Jubiläum kann hier heruntergeladen werden.
1992 Abriss der Ziergeflügelparzellen. An dieser Stelle ist heute unsere Pergola und der Spielplatz
1995 Nach der kompletten Renovierung des Gastraumes in Eigenleistung: Neueröffnung zu Pfingsten
2001 Haben auch wir an Festumzug zum 100 jährigen Jubiläum von Pfrondorf teilgenommen, gleich mit zwei Traktoren, voll mit unseren Tieren
2006 Hat sich leider der Tübinger Kleintierzuchtvereins aufgelöst. Wir haben uns gefreut viele Tübinger Kleintierzüchter als neue Mitglieder gewinnen zu können.
2012 Dachrenovierung des Vereinsheims
2014 Dachrenovierung der Pergola und des Kinderspielplatzes nach dem schweren Hagel
2015 75jähriges Jubiläum mit großem Fest
Die gekürzte Festschrift zum 75jährigen Jubiläum kann hier heruntergelden werden.
2017 Renovierung des Gastraumes und des Festsaales
Neuer Pächter für unsere Vereinsgaststätte: Lazaros Iosifidis.
2021 Der Verein trauert um unseren ersten Vorsitzenden Karl-Martin Lang.
Wir verlieren mit ihm unerwartet und plötzlich eine wichtige Stütze
unseres Vereins und einen engagierten Kleintierzüchter.
Wir werden ihn sehr vermissen.
2021 Reiner Schweitz wird neuer erster Vorsitzender
Züchter: Hans Künstle
Antwerpener Bartzwerge |
schwarz-weiß, schwarz |
Züchter: Lazaros Iosifidis
Brahma |
gelb-schwarcolumbia, gelb- blaucolumbia |
Züchter: Reiner Schweitz
Zwerg-Italiener |
silberfarbig |
Züchter: Reiner Schweitz
Zwerg-Lachshühner |
lachsfarbig |
Züchter: Patricia Wagner
Niederrheiner |
gelbsperber |
Züchter: Christoph Schmid
Zwerg-Welsumer |
orangefarbig |
Wir züchten aktuell:
Puten, Hühner, Enten und Kanninchen.
Auf den Seiten zu den Tieren sind die Züchter mit Ihren Tieren aufgelistet.
Falls Sie Kontakt zu unseren Züchtern aufnehmen möchten,
bitte eine mail an: info@ktzv-pfrondorf.de.
Hier ein Einblick in unser Bruthaus:
2022
10.07.2022 Pfrondorfer Dorffest
25.06.2022 1. Sonnwendfeuer
Gutes Wetter, beste Bedingungen, ein super Feuer und tolle Gäste – das waren die
Rahmenbedingen für einen schönen Abend!
Vielen Dank an Hubert Vogg für die Bilder!
Hier Bilder vom Aufbau und vom Feuer:
15.04.2022 1. Kükenschlupftag
Auf unserem Vereinsgelände haben wir von 10 – 17 Uhr ein Familienfest mit Bewirtung,
Luftballonwettbewerb und Basteln für Kinder veranstaltet.
Das Highlight war aber sicher der gläserne Schlupfbrüter, bei dem live dem Schlüpfen der
Küken zugesehen werden konnte.
Das Wetter war bestens und die Anzahl der Gäste hat unsere Erwartungen übertroffen.
Vielen Dank für dieses wunderschöne Fest!
IMPRESSIONEN:
2017
11.-12.11.2017 42. Schönbuchschau und Lokalschau.
Auf unserem Vereinsgelände und in unserer Vereinsgasstätte
IMPRESSIONEN:
Sie interessieren sich für unseren Verein? Sie möchten eigene Tiere züchten?
Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten? Sie finden unsere Arbeit unterstützenswert?
Aus diesen und noch vielen anderen Gründen sind Sie uns herzlich willkommen! Egal ob als Aktives- oder als Förder- Mitglied!
Entweder Sie schauen bei unserem Vereinsheim vorbei oder melden Sich unter info@ktzv-pfrondorf.de. Wir freuen uns auf jede/n Interessierte/n!
Bis hoffentlich bald!
Die organisatorischen Informationen:
Unser Mitgliederbeitrag beträgt 25€/Jahr.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden!
Unser Vereinsheim finden Sie hier:
Steinbruchstraße 15
72074 Tübingen Pfrondorf
Zu unserem Vereinsheim gehört die Vereinsgaststätte Albblick mit Stammtisch.
Das Lokal ist ca. 48 m² groß und bietet Platz für ca. 40 Gäste.
Ein Saal mit ca. 150m² kann für Festlichkeiten genutzt werden. Er ist in vier Größen aufteilbar und kann somit nicht nur für verschiedene Feste sondern auch den Vereins-Anforderungen angepasst werden.
Unser Pächter Lazaros Iosifidis freut sich darauf sie mit deutsch-griechischer Küche zu bewirten
Die Öffnungszeiten sind:
Montag Ruhetag
Dienstag bis Samstag 11.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 21.00 Uhr
Durchgehend warme Küche
Die Gaststätte ist telefonisch erreichbar unter: 07071 / 87395 oder im Internet unter www.zum-albblick-pfrondorf.de
© 2023 Kleintierzuchtverein Pfrondorf e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑